Endlich ist es wieder soweit!
Die Evangelische Mission in Solidarität (EMS) lädt interessierte Gruppen in ihren 25 Mitgliedskirchen und fünf Missionsgesellschaften aus Afrika, Asien, Europa und dem Nahen Osten zum interkulturellen Bibellesen ein. Bereits über 250 Gruppen aus 20 Ländern haben in den vergangenen Jahren teilgenommen und sich auf eine spannende Reise des Austauschs und der gegenseitigen Horizonterweiterung begeben. Indem Sie einen biblischen Text zunächst lesen und aus Ihrer eigenen Lebenswelt heraus verstehen und sich anschließend mit einer Auslegung aus einem anderen kulturellen Kontext beschäftigen, wechseln Sie sozusagen die Lesebrille. Deutungen weiten sich, Altbekanntes wird erfrischend neu. Vielleicht findet sich neben Anregendem auch das ein oder andere Befremdliche oder Aufregende.
Ein internationales Team und Kinder aus EMS-Mitgliedskirchen haben das Projekt vorbereitet. Sieben Texte aus beiden Testamenten zum EMS-Fokusthema 2022–2024 „Bewahrung der Schöpfung“ wurden für die Tandemarbeit ausgewählt.
Die Weisheit der alten Texte hat nichts an Aktualität für unser Leben eingebüßt – auch mit Blick auf die heutigen Umwelt- und Klimakrisen.
Weitere Informationen auf der Website der EMS